Trainingstrail - Ausschreibung
Veranstalter | Sport-Club Haidmühle e.V. | ||||||||||||||
Verantwortlich | Sport-Club Haidmühle e.V. (Vorstandschaft) | ||||||||||||||
Anmeldung | www.sc-haidmuehle.de | ||||||||||||||
Platzwart |
Paul Kutzner Telefon: 004915151772929 |
||||||||||||||
Haftung | Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Teilnehmer haftet für die von ihm verursachten Schäden selbst. Eine Haftpflichtversicherung für alle mitgebrachten Hunde ist Pflicht. Dies ist vor Ort nachzuweisen. | ||||||||||||||
Bedingungen |
Den Anweisungen der Organisatoren/Platzwart ist Folge zu leisten. Das Tierschutzgesetz ist einzuhalten. Bei der Anmeldung erhält jeder Musher eine Kopie der TRAILORDNUNG. Diese ist bindend für alle Teilnehmer. Musher mit Hunden, die mit einer ansteckenden Krankheit infiziert sind, müssen den Platz umgehend verlassen (mit Hund natürlich). 500 W Strahler sind am Stake-out nicht erlaubt. |
||||||||||||||
Schnee/Trail Info | www.sc-haidmuehle.de oder www.haidmuehle.de | ||||||||||||||
Hund | Alle mitgebrachten Hunde müssen den VDSV Richtlinien/Rennregeln entsprechend geimpft sein. Die Impfausweise müssen auf Verlangen vorgezeigt werden. | ||||||||||||||
Streckenlängen:
|
|
||||||||||||||
Inclusive | Großer Standplatz, saubere Duschen und Toiletten, Wasser, Müllentsorgung, geräumiger Platz, Strom (nicht für Heizzwecke), gepflegter, beschildeter Trail, gute Wirtshäuser im nahen Umfeld, Bäckerservice ab 8 Uhr | ||||||||||||||
Anreise | BAB 3, Ausfahrt Aicha vorm Wald Richtung Waldkirchen, Wegweiser nach Haidmühle folgen, Stake-out am Sportplatz des SC-H | ||||||||||||||
Kostenbetrag: |
Vereinslose € 37,50 pro Tag für 2 Personen Nachlass für SC-H Mitglieder und VDSV Mitglieder( Plus Kurabgabe Gemeinde € 1,50 pro Tag und Person Tageskarten 12,50 € 100,00 € Anzahlung (werden bei der Abreise verrechnet) sind im Vorfeld zu überweisen auf das Konto: Sollte das Trainingslager ausfallen,(Pandemie und/oder Schneemangel) werden die 100,00 € wieder zurück gezahlt. |
||||||||||||||
NEU |
Die Schleife (Start-/Zielbereich) ist nach Ende des Trainingstages von Hundekot zu säubern. (Bitte immer freiwillig) Grund: Die Grundstückseigentümer haben das angemahnt und notfalls mit einem Überfahrtsverbot gedroht. |
||||||||||||||
Coronamaßnahmen: |
Auf Grund der gesetzlichen Maßnahmen werden wir den TT auf 25 Musher (sprich 25 Wohnwagen+ plus Begleitung) beschränken. Beim betreten der Gaststätte und im Toiletten-/Duschbereich ist ein Mund-/Nasenschutz zu tragen. Am Stakeout und auf der Strecke ist keine Mund-/Nasenschutz verpflichtend. Im Eingangsbereich der Duschen und Toiletten stehen Desinfektionsmittel. Die Duschen werden wie immer ganz normal gereinigt. Jeder Musher wird angehalten, nach dem Duschen, selbständig die Duschen durchzulüften, und anschließend die Fenster wieder zu schließen.(Der nächste möchte es auch warm haben) Der Schlüssel für die Dusche ist beim Platzwart abzuholen, da immer nur Familien oder Paare den Sanitärbereiche nutzen sollen. Die Gaststätte ist normal geöffnet. Sollte sich nichts ändern, gelten die 3 G Regeln. |
||||||||||||||
Sonstiges | LL-Loipen und Winterwanderwege in unmittelbarer Nähe, mehrere Skigebiete in der Region. Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Banken und Einkaufen in unmittelbarer Nähe und im Ort. Telefonnummern hängen im Schaukasten. |